Schallintensität
Veröffentlichungsdatum: Februar 2, 2022
Keine Kommentare
1 min. czytania
Die Schallintensität – die Intensität einer Schallwelle ist ein Maß ihrer Energie. Sie entspricht dem Durchschnittswert der Schallenergie, die pro Sekunde durch eine Fläche von 1 m² fließt. Für eine richtige Messung ist es wichtig, dass die Fläche senkrecht zur Ausbreitungsrichtung der Schallwelle orientiert ist.
Die SI-Einheit für die Schallintensität ist W/m², also Watt pro Quadratmeter.
Es gibt einen Mindestwert für die Schallintensität, die von Menschen gehört werden kann. Dies sind 10-12 W/m2. Wenn ein Geräusch eine geringere Intensität hat, ist es automatisch zu leise, damit das menschliche Ohr es wiedergeben kann. Andererseits, wenn der Wert der von uns wahrgenommenen Schallwelle 1 W/m2 übersteigt, haben wir es mit der Schmerzgrenze zu tun. Diese Intensität ist zu stark für unser Ohr, das, anstatt Geräusche zu unterscheiden, mit Schmerzen reagiert.
Hier finden Sie die Formeln zur Berechnung der Intensität einer Schallwelle:
I = P / A
Wobei:
I – Schallintensität in W/m2
A – Fläche in m2
P – Leistung der Schallwelle, ausgedrückt in Watt (W)
Über Uns
Addictive Sound ist ein Unternehmen, das 2014 gegründet wurde und Theorie mit Praxis verbindet. Unsere Klangexperten mit jahrelanger Erfahrung in der Musikbranche schaffen Lösungen, die höchsten Standards entsprechen. In unserem Blog finden Sie Fachwissen über Akustik und Klangtechnik, unterstützt durch praktische Beispiele.
Beitrag teilen
By Konrad Witczuk
CEO Addictive Sound, Pasjonat Dźwięku, Absolwent kierunku Inżynieria Dźwięku na Politechnice Gdańskiej
Powiązane wpisy