Akustische Messung
Veröffentlichungsdatum: Juli 5, 2022
Keine Kommentare
1 min. czytania
Akustische Messung – eine Prüfung, um die akustischen Eigenschaften eines Raums zu überprüfen. Solche Messungen können auch durchgeführt werden, um den Lärmpegel oder die Lästigkeit eines Geräusches, das von einer Quelle erzeugt wird, zu überprüfen. Diese Messungen können sich auf die Frequenz der Schallwellen, ihre Intensität, Lautstärke oder Länge beziehen. Mit einer Akustikmessung können Sie auch das Ausmaß akustischer Defekte, einschließlich Echos, Flatterechos oder Nachhall, überprüfen und die Höhe des erwarteten Nachhalls verifizieren. Dies hilft bei der Vorbereitung einer geeigneten Akustik und Anordnung für Hörräume, Aufnahmestudios oder Konzertsäle.
Solche Messungen können auch im Rahmen von Bauprojekten, Straßenbauprojekten oder für den privaten Gebrauch durchgeführt werden. Sie werden auch sehr häufig an Arbeitsplätzen eingesetzt, z.B. in Produktionshallen, wo der Lärmpegel amtlichen Kriterien entsprechen muss. Für die Durchführung von Akustikmessungen sind qualifizierte Fachleute zuständig, die oft ihre eigenen Akustikstudios betreiben.
Über Uns
Addictive Sound ist ein Unternehmen, das 2014 gegründet wurde und Theorie mit Praxis verbindet. Unsere Klangexperten mit jahrelanger Erfahrung in der Musikbranche schaffen Lösungen, die höchsten Standards entsprechen. In unserem Blog finden Sie Fachwissen über Akustik und Klangtechnik, unterstützt durch praktische Beispiele.
Beitrag teilen
By Konrad Witczuk
CEO Addictive Sound, Pasjonat Dźwięku, Absolwent kierunku Inżynieria Dźwięku na Politechnice Gdańskiej
Powiązane wpisy