Skip to content
shoppingmode
Hergestellt in der EU
delivery_truck_speed
Versand innerhalb von 2-7 Werktagen
info
14 Tage Rückgaberecht

Akustikschaumstoff Basotect (24)

Akustikschäume sind beliebte akustische Lösungen, die Funktionalität mit ansprechendem Design verbinden. Sie bestehen aus Polyurethan oder Basotect-Melaminschaum und sind in einer Vielzahl von Formen erhältlich – von klassischen Rechtecken bis hin zu markanten Pyramiden, Dreiecken und Trapezen. Eine breite Farbpalette und die Auswahl verschiedener Stärken (3, 5, 7 cm) ermöglichen die Gestaltung einzigartiger visueller Kompositionen an Wänden und Decken. Ihre geometrischen Formen verbessern nicht nur die Raumakustik, sondern dienen auch als dekorative Elemente, die dem Raum einen modernen und professionellen Charakter verleihen. Die Montage erfolgt mit selbstklebenden Streifen; sie können schwer entflammbar und selbstverlöschend sein, was ihre sichere Anwendung in Studios, Konferenzräumen und Wohnbereichen gewährleistet.

Keine Bewertungen
Preisspanne: 38,90 € bis 54,90 €
Optionen auswählen
add
(1)
Preisspanne: 39,90 € bis 51,90 €
Optionen auswählen
add
Keine Bewertungen
Preisspanne: 35,90 € bis 48,90 €
Optionen auswählen
add
Keine Bewertungen
Preisspanne: 45,90 € bis 58,90 €
Optionen auswählen
add
Keine Bewertungen
Preisspanne: 34,90 € bis 45,90 €
Optionen auswählen
add
Keine Bewertungen
Preisspanne: 33,90 € bis 71,90 €
Optionen auswählen
add
Keine Bewertungen
Preisspanne: 37,90 € bis 69,90 €
Optionen auswählen
add
Keine Bewertungen
Preisspanne: 14,90 € bis 56,90 €
Optionen auswählen
add
Produkteigenschaften
home_improvement_and_tools
Einfache Installation
Mit dem Produkt erhalten Sie ein komplettes Wandmontage-Set. Auf Wunsch liefern wir ein Deckenmontage-Set mit.
diamond
Hohe Materialqualität
Zertifizierte Materialien verleihen unseren Produkten eine Langlebigkeit, die Sie über viele Jahre begleitet.
shield
3 Jahre Garantie
Wir sind von unseren Lösungen überzeugt, deshalb gewähren wir 36 Monate Garantie auf alle unsere Produkte.
Wissenswertes
Akustikschaumstoffe

Es gibt viele Arten von schallabsorbierenden Paneelen auf dem Markt, aber eines der beliebtesten Produkte ist der sogenannte Akustikschaumstoff, oft auch als „Pyramiden-Schaum“ bezeichnet. Dabei handelt es sich in der Regel um Polyurethanschaum oder zunehmend um Melaminharzschaum (Basotect).

Ein weiteres früher häufig verwendetes Material zur Verbesserung der Raumakustik waren leere Eierkartons – dieser Mythos wurde jedoch längst widerlegt. Tatsächlich haben sie nahezu keinen Einfluss auf die Akustik.

Was bewirkt Akustikschaumstoff?

Die Dichte von Polyurethan-Akustikschaum liegt typischerweise zwischen 20 kg/m³ und 40 kg/m³. Seine Struktur und Dichte ermöglichen eine effektive Wirkung auf Schallwellen im hohen und mittleren Frequenzbereich. Bei dicker Melaminschaumstoff (8 cm) reicht die Wirkung sogar bis zu etwa 250 Hz. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Akustikschaum kein ideales Mittel zur akustischen Raumoptimierung ist. Da er hauptsächlich im mittleren und hohen Frequenzbereich arbeitet, sollte er mit Bedacht eingesetzt werden.

Wenn ausschließlich Schaumstoffpaneele verwendet werden, kann sich die Raumakustik sogar verschlechtern, da die Frequenzantwort noch unausgeglichener wird. Die Nachhallzeit hoher Frequenzen wird deutlich verkürzt, während tiefe Frequenzen weiterhin nachhallen – dies kann zu einem dröhnenden Klangbild und zur Verfärbung der Bässe führen.

Wie wählt man Akustikschaumstoffe aus?

Die Basotect-Schaumstoffe von Addictive Sound verbessern gezielt die Raumakustik. Um die richtige Auswahl zu treffen, sollte man sich mit ihren Eigenschaften vertraut machen.
Melaminschaum optimiert die Raumakustik sowohl in gewerblichen als auch in privaten Räumen. Er ist angenehm weich, hat eine feine Zellstruktur und eine sehr gute Schallabsorption. Zudem ist er leicht und bietet gute Wärmedämmung. Die Schaumstoffe sind in verschiedenen Größen, Formen und Stärken erhältlich: rechteckig, dreieckig, trapezförmig oder in anderen Polygonformen, sowie in vielen Farbtönen. Damit lassen sich kreative und dekorative Wand- oder Deckenkompositionen gestalten.

Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl ist die Stärke – erhältlich in 3, 5 und 7 cm. Allgemein gilt: Je dicker der Schaumstoff, desto besser ist die Wirkung und die Absorption tiefer Frequenzen – jedoch ist der Preis entsprechend höher. Die Montage der Basotect-Paneele ist dank rückseitiger selbstklebender Streifen sehr einfach. Zudem sind sie schwer entflammbar und selbstverlöschend, was einen sicheren Einsatz gewährleistet.

Alternative zum Akustikschaum – Absorber

Eine ausgezeichnete Alternative zum Schaumstoff sind Breitbandabsorber aus hochdichter Mineralwolle, wie z. B. Isover PT-80. Die Dichte sollte so gewählt werden, dass möglichst tiefe Frequenzen absorbiert werden, ohne mittlere und hohe zu reflektieren. Dank ihrer ausgeglichenen Absorptionscharakteristik bieten Absorber eine überlegene Leistung gegenüber Schaumstoffen. Sie absorbieren sowohl tiefe Frequenzen ab ca. 80 Hz als auch hohe Frequenzen.

Die spezielle Bauweise der Addictive Sound Breitbandabsorber optimiert deren akustische Eigenschaften. Eine akustisch transparente Stoffschicht mit niedrigem Flächengewicht lässt Schallwellen ungehindert passieren. Unter dem Hauptstoff befindet sich ein zusätzlicher Schutzstoff, der Staubbildung verhindert. Die Rückseite besteht aus einer dünnen Möbelplatte, die tiefe Frequenzen besser absorbiert. Schall, der nicht durch die Wolle absorbiert wird, wird von der Holzplatte reflektiert und erneut durch die Konstruktion geführt – so wird zusätzliche Absorption erreicht. Ein Luftspalt zwischen Wand und Panel verbessert die Wirkung noch weiter. Im Vergleich zu absorbern ohne Rückplatte ist die Wirkung deutlich besser. Zusätzlich sorgt die stabile Bauweise für eine attraktive Optik.

Montage: Schaumstoff vs. Absorber

Die Absorber sind in 25 Farben erhältlich. Im Gegensatz zu Schaumstoff ist ihre Montage einfacher und weniger invasiv. Sie werden wie Bilder mit zwei Dübeln aufgehängt (im Lieferumfang enthalten). Es ist kein Verkleben nötig, wodurch sie spurlos wieder entfernt werden können.
Wichtig: Akustikschaumstoffe bieten keine Schalldämmung zwischen Räumen! Sie verbessern lediglich die Raumakustik (Nachhallzeit), nicht die Schallisolierung.

Akustikschaumstoffe sollten bewusst eingesetzt werden, mit Kenntnis ihrer akustischen Wirkung. Höherdichte Produkte wirken besser auf tiefe Frequenzen. Dennoch bleiben Absorber eine überlegene Alternative – ohne die Nachteile von Pyramiden-Schaum und mit zahlreichen Vorteilen.

Häufig gestellte Fragen

Sehr einfach – jeder Schaumstoff wird mit selbstklebenden Streifen geliefert.

Hochwertigen Akustikschaum mit sehr gutem Absorptionswert gibt es in unserem Online-Shop für Akustiklösungen. Wir nehmen auch E-Mail-Bestellungen entgegen und verkaufen auf Amazon.

Die Preise für unsere schallabsorbierenden Schaumstoffe liegen zwischen 33,90 € und 71,90 €, je nach Typ und Form.